
Ernst Karner

Eilig geht sie vorbei.
Die nicht mehr gebräuchliche
Haube flattert im Wind.
Sie gehört fast nicht
mehr zum Bild. Was wäre
die Fassade ohne sie?
Wenn Sie selbst einen Beitrag im Forum veröffentlichen wollen, senden Sie uns diesen bitte per Mail an office@kremser-literaturforum.at
Eilig geht sie vorbei.
Die nicht mehr gebräuchliche
Haube flattert im Wind.
Sie gehört fast nicht
mehr zum Bild. Was wäre
die Fassade ohne sie?
In einem hellen
U-Bahn Durchgang
ein Mann und eine Frau
statuarisch wie bei Modigliani
die Gebeine scheinen
unter ihren Kleidern durch
eine Nonne und weiter hinten
eine Frau die an einem
Tischchen sitzt das sie offenbar
mitgebracht hat
der Boden mit
dunkel- und lichtblauen
Fliesen bedeckt
kein Schrei zerreißt die
sie umgebende Stille
Eine typisch amerikanische
Kleinstadt
verlegt auf die Halbinsel von
Cape Cod
benannt nach Louis Philippe II
Herzog von Orléans
der die Kolonisten in ihrem
Unabhängigkeitskampf unterstützte
weil die Bürger keinen englischen
Namen für ihre Stadt wollten
eine typisch amerikanische
Kleinstadt
Telegrafenmasten
Esso-Tankstelle
damals (zu Zeiten Hoppers) wie heute
Bäume
das nahe Meer