top of page

Wenn Sie selbst einen Beitrag im Forum veröffentlichen wollen, senden Sie uns diesen bitte per Mail an office@kremser-literaturforum.at

  • AutorenbildWilhelm Maria Lipp

Ein Auto steht am Waldesrand

allein im grünen Unterstand.

Wenn die beschlag ́nen Fensterscheiben

uns künden, was zwei Menschen treiben,

wenn Vogelstimmen hell und klar

als Chor begleiten dieses Paar,

wenn Motorräder fahr ́n vorbei,

ist das Romantik pur im Mai!


 
Wilhelm Maria Lipp
Lehrer i. R., Mitglied beim Kremser Literaturforum, beim Literarischen Kreis Traismauer, Teil der Pielachtaler Schreiberlinge. Preisträger beim VOET 2008 und 2014.

Schreibt Gedichte und Prosa auch in Mundart. Auch Liedtexte auf CDs von österreichischen Musikgruppen sind aus seiner Feder.
  • AutorenbildHans Georg Klotz


Du, grauer Wanderer, bist – im Schritt erstarrt –

An Deinem letzten Ziele angelangt –

Nun warten auf Dich Helligkeit und Bläue.

 
Dr. Hans Georg Klotz
Was haben Arzt und Lyriker gemeinsam? Ein guter Arzt stellt nicht nur Krankheiten fest und behandelt diese - ein guter Arzt horcht auch zu. Wie er in die Menschen hineinhorchte, gehörte die Aufmerksamkeit von Hans Georg Klotz auch der Natur, jeder Pflanze, Blüte, der gesamten Umwelt. Die Gedichte des im Februar 2022 verstorbenen Arztes, seine Lyrik und zuletzt auch Kurzprosen spiegeln das wider.
  • AutorenbildHans Georg Klotz


Zeitlosigkeit, ein inneres Besinnen,

Dass – wenn die Überfülle nicht mehr blendet –

Durchsicht´ger manches werden kann und klar,

Dass mit dem Blätterfall nicht alles endet.

 
Dr. Hans Georg Klotz
Was haben Arzt und Lyriker gemeinsam? Ein guter Arzt stellt nicht nur Krankheiten fest und behandelt diese - ein guter Arzt horcht auch zu. Wie er in die Menschen hineinhorchte, gehörte die Aufmerksamkeit von Hans Georg Klotz auch der Natur, jeder Pflanze, Blüte, der gesamten Umwelt. Die Gedichte des im Februar 2022 verstorbenen Arztes, seine Lyrik und zuletzt auch Kurzprosen spiegeln das wider.
bottom of page