
Kremser Literaturforum (Hg.)
Neue Märchen
Illustration Markus Dressler
Krems, 1997
Das Buch enthält 26 Märchen von 26 Autoren des Kremser Literaturforms.
„Die Autoren des Kremser Literaturforums beweisen in diesem Band Neue Märchen, dass auch heute in der übertechnisierten und hektischen Zeit, aber vielleicht gerade deshalb, die Phantasie wieder einen großen Stellenwert einnimmt." – aus dem Vorwort

Inhalt:
Von Licht und Farben
-
Lila | Peter Danzinger
-
Der unvollendete Traum | Gerda Wender
-
Ein Licht-Märchen | Monika Drösler
Hundstage
-
Die Geschichte von den 100.000 Hunden | Margarete Prohaska
-
Ein Hund kam in die Küche | Hertha Zeh
-
Ein Hundetag | Johann Günther
Vogelkindheit
-
Vögel, die am Morgen singen … | Renate Lind
Märchenhafte Freundschaften
-
Das Geburtstagsgeschenk | Walter Mayr
-
Helfi greift ein | Sasanne Hönig Sorg
-
Hasenohren und Katzenschwanz | Helga Panagl
Auch Dinge führen ein Eigenleben
-
Der Baum | Karin Lehner
-
Odyssee | Elke Schiebl-Van Veen
-
Mein Freund Maxl | Hermine Prakesch
Von Geistern, Feen und Gespenstern
-
Der Schutzgeist aus dem Meer | Edith Bobretzky
-
Die glücklichen Drei | Stefan Scherz
-
Das unheimliche Haus | Andrea Schiffinger
1,3,6 oder mehr Wünsche
-
Die sechs Wünsche | Rudolfine Haiderer
-
Drei Wünsche | Ingrid Weinzierl
-
Die mögliche Gleichzeitigkeit | Maria Schiffinger
-
Der Weg zum Glück | Daniela Mauß
-
Und es begab sich … | Elisabeth Neumayer
Wunschträume
-
Der Liebesbrief | Michael Klaus Miller
-
Christians Raumfahrt | Herbert Wallerer
Wenn Märchen wahr werden
-
Warum können Märchen nicht wahr werden? | Maria Frank
-
Kein indisches Märchen | Helene Streicher-Ashburnham